Luft – Wasser – Wärmepumpe Greenline LWSE
Die KNV Greenline Split LWSE ist die neue Generation von zweiteiligen Luft-Wasser Wärmepumpen zur Beheizung und in den Sommermonaten zur Kühlung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Diese Geräte bestehen je aus einem Innenteil – der Wärmepumpe – und aus einer Außeneinheit – dem Verdampfer.
NEU: Greenline LWSE-V – Durch die neue EVI Kompressortechnologie sind auch bei sehr tiefen Außentemperaturen hohe COP Werte möglich.
Die Wärmepumpe (Innenteil) wird in einem frostsicheren Raum, zB Heizraum, aufgestellt und mit der Fußbodenheizung und/oder dem Heizkörpersystem verbunden.
Die Außeneinheit (Verdampfer) wird außen z.B. im Garten oder wenn möglich am Dach, montiert. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Anbindeleitung zur Wärmepumpe nicht mehr wie 10 Meter beträgt. Als weiteres soll die Außeneinheit möglichst von allen vier Seiten freistehend platziert werden. Das Gehäuse ist aus witterungsbeständigem Material gefertigt. Eine Abdeckplatte schützt die extrem leisen Spezial-Ventilatoren vor Schmutz, Regen, Schnee, etc.
Der Betrieb kann sowohl monovalent als auch bivalent erfolgen, denn die Steuerung überwacht und regelt weitere Wärmeerzeuger mit. Ein neuartiges Farb-Touch-Display sorgt für eine einfache Bedienung der Wärmepumpenanlage. Das spezielle Schalldämmsystem sorgt für einen extrem leisen Betrieb der Inneneinheit.
Systemvorteile:
- Heizen und Kühlen in einem Gerät
- Neues Farb-Touch Display zur einfachen Bedienung
- Fernbedienungsmöglichkeit über Handy oder Internet
- Hocheffizienz-Heizkreispumpe
- Arbeitsbereich bis –25°C Außentemperatur (LWSE-V)
- Vorlauftemperatur bis 65°C möglich
- Sehr leise durch spezielles Schallschutzsystem
- Hocheffizienz Verdampfer mit drehzahlgeregeltem Ventilator
- Made in Austria
Die verschiedenen Varianten der Verdampfer:
Kleiner Verdampfer liegend
Großer Verdampfer Liegend
Großer Verdampfer (Silentium) Stehend